Kinderurologie

Die Kinderurologie befasst sich mit Krankheitsbildern des Urogenitaltraktes im Kindesalter. Unter anderem zählen die Phimose (Vorhautverengung), der Hodenhochstand, Fehlbildungen der Harnröhre (Harnröhrenenge), Anomalien des oberen und unteren Harntraktes sowie des äußeren Genitals zu den Erkrankungen, die im Kindesalter vorkommen.

Häufig leiden Kinder auch an nächtlichem Wasserlassen (Enuresis nocturna), Aufsteigen von Urin aus der Blase in den Harnleiter (Reflux), oder an akuten Erkrankungen wie Hodenverdrehung (Hodentorsion). Selten finden sich auch im Kindesalter Tumore im Bereich des Harntraktes.

Zu den häufigsten urologischen Krankheitsbildern bei Kindern zählen:

  • Phimose
  • Lageanomalie des Hodens - Leistenhoden
  • Harnwegsinfekte
  • Einnässen-Enuresis

Um spätere Fehlentwicklungen bei Kindern zu vermeiden, sollten Erkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Herr Dr. Christoph Durek ist hier im UZL spezialisiert auf dem Fachgebiet der Kinderurologie.


Seite teilen:
 

Die Seite kann mit dem Shariff-Plugin in Sozialen Netzwerken und Messengern geteilt werden. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Schriftgröße, Kontrast und mehr lassen sich hier anpassen

Schrifteinstellungen

Schriftgröße einstellen: Schriftstärke einstellen: Zeilenhöhe einstellen: Absatzabstand einstellen: Buchstabenabstand einstellen: Wortabstand einstellen: Anzeige in LRS-Schriftart: Links unterstreichen:

Farb- und Bildeinstellungen

Kontrast einstellen: Farben umkehren: Anzeige in Graustufen: Farben vereinfachen: Animationen reduzieren: Hintergrundfarben ausblenden: Bilder und Videos ausblenden: