Ab 01.03.2025: Dr. med. Karoline Hoppe
- Fachärztin für Urologie
- FEBU (Fellow of the European Board of Urology)
- Medikamentöse Tumortherapie (Fachgebunden)
- Fachkunde Strahlenschutz (Niere und ableitende Harnwege, fluoroskopische Interventionen)
- Absolventin des Stone Fellowship der Oxford Stone Research Group, Oxford, UK
- Beratungsstelle für Kontinenz und Beckenboden (in Elternzeit pausiert und muss ab 2025 aktualisiert werden)
Näheres zur Person
Jahrgang 1988, geboren und aufgewachsen bei Münster (NRW), absolvierte das Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf mit erfolgreichem Abschluss 2013, die Promotion folgte 2017.
In 2014 begann sie die Facharztausbildung bei Priv. - Doz. Dr. med. Stephan Buse in der Klinik für Urologie und urologische Onkologie im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen. Diese wurde von 10/16 -09/17 für ein Fellowship an der Universitätsklinik Oxford, England unterbrochen. Dieses Fellowship war auf die Forschung und Therapie von Steinleiden ausgelegt und Frau Dr. Hoppe war Mitglied der Oxford Stone Research Group.
Im August 2019 erfolgte die Anerkennung als Fachärztin für Urologie und im Juni des Folgejahres die Anerkennung der Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie. Seit September 2020 war Sie als Oberärztin in der Klinik für Urologie und urologische Onkologie im Alfried Krupp Krankenhaus angestellt. Besondere Schwerpunkte waren die Vorsorge und Therapie von Patienten mit komplexen Steinleiden, welche Sie in einer Spezialsprechstunde versorgte. Des weiteren betreute sie als zertifizierte Beratungsstelle für Beckenboden und Kontinenz Patienten mit entsprechenden Leiden. Auch die Beratung und Therapie von Patienten mit Tumorleiden gehörte zu ihren täglichen Aufgaben. Weiter erfolgte der Einstieg in die urologische Roboterchirurgie mit erfolgreicher Absolvierung des Deutschen Roboter Curriculum.
Mitgliedschaften
- EAU – European Association of Urology
- DGU – Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Deutsche Kontinenzgesellschaft