Refertilisierung

Unter Refertilisierung versteht man die Wiederherstellung des Samenleiters des Mannes.

Wann ist eine Refertilisierung sinnvoll:

  • Um eine vorausgegangene Sterilisation rückgängig zu machen
  • Um einen Verschluss der ableitenden Samenwege entgegen zu wirken (durch Entzündungen und Krankheit)
  • Kinderwunsch resultierend aus einer neuen Partnerschaft

Die Refertilisierung, auch Refertilisation oder Vasovasostomie, ist eine sehr erfolgreiche Methode um einen bestehenden Kinderwunsch nach vorausgegangener Vasektomie zu verwirklichen. Die Erfolgsrate von Refertilisierungen liegt bei etwa 75 Prozent – insofern die Sterilisation nicht länger als 10 Jahre zurückliegt.


Seite teilen:
 

Die Seite kann mit dem Shariff-Plugin in Sozialen Netzwerken und Messengern geteilt werden. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Schriftgröße, Kontrast und mehr lassen sich hier anpassen

Schrifteinstellungen

Schriftgröße einstellen: Schriftstärke einstellen: Zeilenhöhe einstellen: Absatzabstand einstellen: Buchstabenabstand einstellen: Wortabstand einstellen: Anzeige in LRS-Schriftart: Links unterstreichen:

Farb- und Bildeinstellungen

Kontrast einstellen: Farben umkehren: Anzeige in Graustufen: Farben vereinfachen: Animationen reduzieren: Hintergrundfarben ausblenden: Bilder und Videos ausblenden: